

Talent-
förderung
Mensch und Kunst
Mappenvorbereitung für Kunst- und Gestaltungshochschulen
Ansprechpartner*in:
Anke Lohrer
anke.lohrer@schule.duesseldorf.de
Allgemein:
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15 SuS
Der Meisterkurs „Mappenvorbereitung“ stellt eine intensive, künstlerische und inhaltliche Auseinandersetzung mit einem selbstgewählten Themengebiet innerhalb des Bezugsfeldes „Kunst trifft Naturwissenschaft“ für Schüler*innen der Oberstufe dar. Ziel ist es, eine umfangreiche Mappe zu erarbeiten, die neben dem Abitur für den Zugang an Kunst- und Design- und Architekturhochschulen nötig ist.
Der Einstieg beginnt spielerisch, das Experimentieren steht im Vordergrund, es wird dann eine sehr intensive und reflektierte Auseinandersetzung mit einem eigenen Thema erwartet. Es kann einzeln und in Kleingruppen gearbeitet werden. Die Teilnehmer*innen erhalten vielfältige Zugangsmöglichkeiten und dürfen an eigenen Vorhaben arbeiten.
Zu Beginn wird anhand der Vorstellung bekannter Künstler*innen, Designer*innen und Architekt*innen gemeinsam untersucht, was unser Schulprofil ausmacht. Bildende Künstler*innen und Gestalter*innen, die in Bezug zu den Naturwissenschaften arbeiten werden vorgestellt. Es wird im Volksgarten gezeichnet. Dann soll ein eigenes Thema innerhalb des Bezugsfeldes „Kunst trifft Naturwissenschaft“ gefunden werden, welches der intensiven, inhaltlichen und künstlerischen Auseinandersetzung bedarf.
Mögliche künstlerische Ausdrucksformen sind: Fotografie, Collage, Malerei, Grafik, Zeichnung, Animation, Film, Modellbau und Schriftbild in Bezug zu dem selbstgewählten Themengebiet. Die Umsetzung kann auch in Auseinandersetzung mit Werken bekannter Künstler*innen passieren, die der Gruppe in loser Folge vorgestellt werden. Diverse Gastkünstler*innen, Designer*innen, Architekt*innen und Studierende der Kunstakademie, von Design- und Architekturhochschulen werden für eigene inhaltliche Beiträge eingeladen. Exkursionen in Museen sind geplant.
Zum Abschluss könnte bei Interesse auch eine Präsentation der hierbei entstandenen Arbeiten im Volksgarten stattfinden. Ausgewählte Arbeiten werden auch auf unserer Kunstwebseite vorgestellt und gewürdigt.
Tabellarische Übersicht:
Halbjahr | Leitthema | Anliegen und Perspektiven |
Oberstufe 1. Halbjahr | Wie kann ich die Naturwissenschaft mit der Kunst verbinden? |
|
Oberstufe 2. Halbjahr | Wie komme ich zu einer Intensität in der eigenen künstlerischen Arbeit? |
|
Halbjahr | Leitthema | Anliegen und Perspektiven |
Q2 1. Halbjahr | Wo stelle ich meine Mappe vor? |
|
Q2 2. Halbjahr | Wie stelle ich eine Mappe/ ein Portfolio zusammen? |
|
Weitere Meisterkurse
