
Das sind wir
Die Schulpflegschaft
des Wim-Wenders-Gymnasiums
Die Schulpflegschaft trägt gemeinsam mit allen an der Schulausbildung Beteiligten die Verantwortung dafür, dass sich unsere Lerner*innen durch eine vertiefte Allgemeinbildung zu selbständigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten entwickeln.
Wissen, Urteilsfähigkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit und Entscheidungsfähigkeit sind die Herausforderungen der Zukunft, die es in einem respektvollen Miteinander zu meistern gilt. Die Meinungsbildung erfolgt im lebendigen und fairen Austausch unserer Eltern mit der Schulleitung, dem Gesamtkollegium, der Schüler*innenvertretung als auch durch den konstruktiven Dialog mit Fachgremien des Wim-Wenders-Gymnasiums.
Das ehrenamtliche Engagement steht im Dienste der Schüler*innen und folgt den Regeln der Toleranz und Wertschätzung. Die Annahme, der andere könnte recht haben, ist Ausgangspunkt der Gespräche.
Dabei darf das gemeinsame Feiern, Lachen und das aktive Zuhören keinesfalls zu kurz kommen.
Stellvertretende der Schulpflegschaft: Frau Engelhardt, Frau Lutzu und Herr Malsbender

Ansprechpartner
Herr Strzelecki
Erster Vorsitzender

Ansprechpartner
Herr Malsbender
1. Stellvertreter (5b)

Ansprechpartnerin
Frau Lutzu
2. Stellvertreterin (EF)

Ansprechpartnerin
Frau Engelhardt
3. Stellvertreterin (7a)