Talent-
förderung

Theater

„Entdecke die Welt der Bühne!“

Ansprechpartner:
Dennis Nahke
duesseldorf@galli.de

Allgemein:

Willkommen im Theaterkurs für die 6. Klasse, wo Kreativität und Ausdruck keine Grenzen kennen! In diesem Kurs tauchen die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Theaters ein und lernen, wie man durch Schauspiel, Bewegung und Stimme Geschichten zum Leben erweckt.

Kursinhalte:

  • Grundlagen des Schauspiels: Die Schüler lernen, wie man einen Charakter entwickelt, Emotionen ausdrückt und mit anderen auf der Bühne interagiert.
  • Bühnenpräsenz: Wir üben, wie man selbstbewusst auftritt und die Aufmerksamkeit des Publikums fesselt.
  • Stimmbildung: Die Schüler entdecken, wie man die Stimme effektiv einsetzt, um Dialoge und Lieder zu präsentieren.
  • Improvisation: Durch spontane Übungen fördern wir Kreativität und schnelles Denken.
  • Theaterproduktion: Zum Abschluss des Kurses führen wir ein Theaterstück auf, das von den Schülern selbst gestaltet wird.

 

Ziele des Kurses:

  • Förderung von Selbstvertrauen und Ausdrucksfähigkeit.
  • Entwicklung von Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen.
  • Verständnis für die Elemente einer Theaterproduktion.
  • Spaß und Freude am kreativen Schaffen.

 

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die sich für Schauspiel interessieren, ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern möchten oder einfach nur Spaß am Theaterspielen haben. Keine Vorerfahrung nötig – nur Neugier und Begeisterung für das Theater!

Tabellarische Übersicht:

HalbjahrLeitfrageAnliegen und Perspektiven
Klasse 6
1. Halbjahr
Unser Theaterstück
  • Bewegungsspiele aktivieren Spiellust, Lockerheit und Lust an der Bewegung. Sie fördern Spontanität, Vertrauen, schnelle Reaktionsfähigkeit, Wachheit und Konzentration.
  • Ausdrucksspiele bieten die Möglichkeit Gefühle, Empfindungen und innere Bilder spielerisch auszudrücken.
  • Tanzreisen ermöglichen eine tiefe Verschmelzung von Rhythmus, Musik, Gefühl und Körper und entführen die Kinder auf eine musikalische Bilderreise.
  • Gezielte Stimm- und Sprachübungen laden zum Experimentieren und zur lebendigen Gestaltung ein. Die Kinder und Jugendlichen lernen sich spielend mit Stimme, Wort, Gefühl und Körper auszudrücken.
  • Spielerisch erarbeiten die Kinder und Jugendlichen ein Theaterstück und tauchen ein in die fantastische Welt der Märchen und Mythen, dabei lernen sie ihre Gefühle auszudrücken.
Klasse 6
2. Halbjahr
Unser Theaterstück
  • Bewegungsspiele aktivieren Spiellust, Lockerheit und Lust an der Bewegung. Sie fördern Spontanität, Vertrauen, schnelle Reaktionsfähigkeit, Wachheit und Konzentration.
  • Ausdrucksspiele bieten die Möglichkeit Gefühle, Empfindungen und innere Bilder spielerisch auszudrücken.
  • Tanzreisen ermöglichen eine tiefe Verschmelzung von Rhythmus, Musik, Gefühl und Körper und entführen die Kinder auf eine musikalische Bilderreise.
  • Gezielte Stimm- und Sprachübungen laden zum Experimentieren und zur lebendigen Gestaltung ein. Die Kinder und Jugendlichen lernen sich spielend mit Stimme, Wort, Gefühl und Körper auszudrücken.
  • Theater spielen:
    Spielerisch erarbeiten die Kinder und Jugendlichen ein Theaterstück und tauchen ein in die fantastische Welt der Märchen und Mythen, dabei lernen sie ihre Gefühle auszudrücken.

Weitere Talentschmieden der Klasse 6

Dr. Antonietta Zeoli

Dr. Antonietta Zeoli

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner